Landeseissportverbände

Zur Saisonvorbereitung wurden im Mai an den Bundesstützpunkten für den Nachwuchs DEU-Lehrgänge durchgeführt. Die Einzelläufer kamen in Dortmund zusammen, die Paarläufer und Eistänzer in Berlin. Dort trafen sich im Rahmen des Dreifach-Axel-Projektes auch die Junioren zum Training des Top-Sprungs.

Internationaler Bundeskader-Lehrgang Einzellaufen in Dortmund 

Im Mai fand unter der Leitung von Bundesnachwuchstrainerin Nicole Brünner zur Vorbereitung auf die nächste Saison für den Einzellauf-Nachwuchs ein Bundeskader-Lehrgang in Dortmund statt. Daran nahmen 27 nationale und internationale Athlet*innen teil. Produktive Einheiten auf dem Eis gab es bei den Trainern Marina Shirskova, Yuri Bureiko und Karin Hendschke-Raddatz. Im Off-Ice-Bereich hatten die Sportler*innen Athletik bei Yves Schwantner, Akrobatik bei Tatjana Tobler und Tanz bei Emeel Safie.

 

Dreifach-Axel-Projekt in Berlin mit sieben Junioren

Ein Teil der Lehrgangsteilnehmer war bereits zuvor beim Dreifach-Axel-Projekt in Berlin im Einsatz. Bei diesem Lehrgang ebenfalls unter der Leitung von Nicole Brünner sowie Dr. Karin Knoll vom Institut für Angewandte Trainingswissenschaften (IAT) trainierten sieben Junioren, darunter der zweimalige JWM-Teilnehmer Hugo Herrmann, den Top-Sprung fleißig in der Longe. 


Die DM-Dritten im Eistanzen Karla Maria Karl/Kai Hoferichter beim Paare-Lehrgang in Berlin (Foto: Hella Höppner)

Neue Elemente beim DEU-Lehrgang der Paarläufer und Eistänzer in Berlin

Vom 21. bis 25. Mai fand zum zweiten Mal der gemeinsame Eistanz- und Paarlauf-Lehrgang in Berlin statt. Unter der Leitung von den Nachwuchs-Bundestrainern Stefano Caruso und Rico Rex, nahmen zwei Nachwuchs-, fünf Junioren- und drei Seniorenpaare teil. Alle Paare erarbeiteten neue Choreo Lifts und Spins unter der Anleitung von Robynne Tweedale (OSP-Trainerin aus Berlin) und dem Eistanz-Coach aus Frankreich, Fabian Bourzat. Für die Basic Ausbildung von Skating Skills arbeiteten die Paare mit Catherine Papadakis und für Basics bei Paarlauf Lifts mit dem ukrainischen Trainer Philip Zalevskiy. Motivation für die jungen Paare war der Trainingsbesuch der WM-Dritten Minerva Hase/Nikita Volodin und den EM-Teilnehmern von 2022 Letizia Roscher/Luis Schuster.

Partner der DEU:
Die DEU ist seit 2017 Mitglied des Netzwerks GEMEINSAM GEGEN DOPING: