Die Deutsche Eislauf-Union (DEU) und der Bayerische Eissport-Verband (BEV) haben mit Snowboard Germany und Snowboard Bayern am 9. Juni eine Off-Ice/Off-Snow-Talentfördermaßnahme durchgeführt, dabei wurde fleißig auf der Drehscheibe rotiert und auf dem Trampolin gesprungen.
Hoffnungsvolle Eiskunstläufer*innen und Snowboarder*innen aus Bayern kamen im Landesleistungszentrum in München zusammen, um gemeinsam ihr Bewegungsrepertoire zu erweitern. Dabei durften Snowboarder*innen des bayerischen Landeskader diverse Drehscheiben unter Anleitung der Landestrainerin Tanja Luft und Akrobatikexpertin Tatjana Tobler ausprobieren. Im Gegenzug dazu leitete der Landestrainer Snowboard Friedrich May und der IAT-Fachgruppenleiter Snowboard Christian März die Eiskunstläufer*innen zu Drehungen und Salti auf dem Trampolin an. Im zweiten Teil der Veranstaltung durften die jungen Eiskunstläufer*innen und Snowboarder*innen sich kreativ an beiden Trainingsgeräten austoben. Dabei entstand ein gelungener Austausch zwischen den Sportler*innen und Trainer*innen.
Die gemeinsame Maßnahme zwischen Eiskunstlaufen und Snowboard entstand im Nachgang des IAT-Nachwuchsleistungssport-Projektes Akrobatik auf Initiative des Bundestrainers für Wissenschaft und Bildung Dr. Jan Keller (Snowboard Germany) und des Bundestrainers Wissenschaft Philipp Stärz (DEU). Weitere Mitwirkende an der Talentfördermaßnahme waren die Bundestrainerin Nachwuchs Nicole Brünner (DEU) und Kristina Flasch (IAT).