One Year to Go! In genau einem Jahr starten die Eiskunstlauf-Wettbewerbe bei den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand (Italien; 6. bis 22. Februar 2026). Die Olympia-Startplätze im Eiskunstlaufen werden bei der WM 2025 in Boston und bei der Olympia-Qualifikation in Peking vergeben.
Am Donnerstag haben das Internationale Olympische Komitee (IOC) und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) den Ein-Jahres-Countdown für die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo eingeläutet. Nach den letztjährigen Sommerspielen von Paris (Frankreich) finden auch die kommenden Winterspiele in direkter Nachbarschaft im Herzen Europas in einer traditionellen Wintersportregion statt. Es werden rund 2.900 Athlet*innen aus mehr als 90 Nationalen Olympischen Komitees erwartet.
Der Weg zu den Olympischen Winterspielen – die Road to Mailand Cortina 2026 – beginnt für die Eiskunstläufer*innen bereits jetzt. Im Eiskunstlaufen wird ein Großteil der Olympia-Startplätze schon im März bei der Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 2025 in Boston (USA; 24. bis 30. März 2025) vergeben. Die verbleibenden Startplätze können bei der Olympia-Qualifikation 2025 in Peking (China; 17. bis 21. September 2025) erkämpft werden.
Die siebenmalige Deutsche Meisterin Nicole Schott (Foto) hat es in ihrer beendeten Karriere zu zwei Olympischen Spielen geschafft. Nur die besten Athlet*innen erreichen dieses große Ziel und können sich ihren Olympia-Traum erfüllen.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Olympia-Seite.
Text: Pamela Lechner
Foto: Robin Ritoss