Landeseissportverbände

In rund einem Jahr finden die Eiskunstlauf-Wettbewerbe der Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand (Italien) statt. Beim Olympic Test Event an der Austragungsstätte Unipol Forum erreichten die Oberstdorfer Eistänzer Jennifer Janse van Rensburg/Benjamin Steffan den Bronzerang.

Mit dem Veranstaltungsnamen „Road to 26 Trophy“ ging am vergangenen Wochenende im Süden Mailands das Olympic Test Event für die Eiskunstlauf-Wettbewerbe über die Bühne. Die viermaligen Deutschen Eistanzmeister Jennifer Janse van Rensburg/Benjamin Steffan liefen mit zwei guten Programmen und 182,96 Punkten auf den dritten Platz und durften sich über die Bronzemedaille freuen. Vor ihnen lagen die Finnen Juulia Turkkila/Matthias Versluis (201,71 Punkte) und die US-Amerikaner Caroline Green/Michael Parsons (196,11 Punkte). „Es ist schön, schon einmal das Olympia-Feeling und die Atmosphäre in dieser Eishalle zu erleben. Unser großes Ziel ist es, hier im nächsten Jahr bei den Olympischen Spielen wieder zu laufen“, sagt Benjamin Steffan. 

Im Paarlaufen wurden die zweimaligen EM-Teilnehmer Letizia Roscher/Luis Schuster (Chemnitzer EC; 153,11 Punkte) Fünfte. Die erhoffte ISU-Mindestpunktzahl für die Teilnahme an den Weltmeisterschaften in Boston (USA; 24. bis 30. März) konnte das Paar bei der letzten Gelegenheit nicht erreichen. Es siegten vor hemischem Publikum die Italiener Rebecca Ghilardi/Filippo Ambrosini (171,02 Punkte).

Der zweimalige Deutsche Meister Nikita Starostin (ERC Westfalen Kunstlauf Dortmund; 189,42 Punkte) präsentierte ein neues Kurzprogramm zur Musik „Follow me“ von Muse, in dem der 22-Jährige den Dreifach-Axel stand. Im Endergebnis kam er beim Sieg des Franzosen Kevin Aymoz (261,07 Punkte) auf Platz neun. „Nach der EM wollte ich eine Veränderung“, berichtet Nikita Starostin. „Als ich die Musik hörte, wusste ich, dass es die richtige Wahl ist.“

Mehr zu den Olympischen Winterspielen 2026

Text: Pamela Lechner
Foto: Privat

Partner der DEU:
Die DEU ist seit 2017 Mitglied des Netzwerks GEMEINSAM GEGEN DOPING: