Landeseissportverbände

Veranstaltungen 2024-2025 der DEU und der ausbildenden Landesverbände (LEV)
Für Lizenztrainer*innen im Eiskunstlaufen

Lebenslanges Lernen – ist mehr als eine Floskel - sondern tatsächlich eine der wichtigsten Herausforderungen, um im Trainerberuf nicht ins Hintertreffen zu geraten. Es ist eine zentrale Möglichkeit, um in seinem Berufszweig nicht nur mitzuhalten, sondern auch ganz neue Perspektiven zu gewinnen.

Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung hat die systematische, spezifische Fortbildung für TrainerInnen im organisierten Sport im Fokus und ist daher für eine nachhaltige Sicherung und die Weiterentwicklung des Sports unentbehrlich.

Die DEU richtet ihre Aus- und Fortbildungen an der konzeptionellen Grundlage der DSB-Rahmenkonzeption (2005) aus. Der Deutsche Sportbund entwickelte darin mit den Spitzenverbänden allgemein gültige und anerkannte Standards für die Aus- und Fortbildung sowie die Qualifizierung von Referenten.

 

Sehr geehrte Trainerinnen und Trainer im Eiskunstlaufen,

Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Fortbildung der Deutschen Eislauf Union im Jahr 2025 interessieren. Hier finden sie die Informationen zum modularen Fortbildungssystem und der DEU Trainerordnung.

Bei Fragen bitten wir um Kontaktaufnahme an unser Team an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Bild:Hella Höppner

DEU Präsenzfortbildungen zur Lizenzverlängerung für DOSB A-, B- und C-Lizenznehmer Leistungssport

(Angaben unter Vorbehalt) 

2024

22. Dezember 2024 | Oberstdorf
Einführung in die Disziplin Paarlaufen (4LE)  
Ausschreibung | Anmeldung für Trainer*innen (Anmeldeschluss 02.12.2024) | Zeitplan

2025 

25. bis 27. Januar 2025 | Oberstdorf ABGESAGT
Trainerkompetenz erweitern: Gesprächsführung, Solo-Eistanzen und Skating Skills im Eiskunstlauf (4 Module, 16 LE)
Ausschreibung | Anmeldung (Anmeldeschluss 02.12.2024) | Zeitplan

21. bis 23. Februar 2025 | Dortmund
Bewegungslehre & musikalische Bildung: "Rhythmus, Takt & Creative Music" (4 Module, 16 LE)
Ausschreibung Anmeldung (Anmeldeschluss 05.01.2025) | Zeitplan

04. bis 06. April 2025 | Kienbaum
Athletik und Belastungsmanagement für nachhaltigen Erfolg im Eiskunstlauf (4 Module, 16 LE)
Ausschreibung | Anmeldung (Anmeldeschluss 29.01.2024, Modul 1: Platz frei; Modul 2: 0 Plätze frei; Modul 3.1: 4 Plätze frei; Modul 3.2: 14 Plätze frei; Modul 4: 4 Plätze frei)) Zeitplan

27. Juli 2025 | Dortmund
Pirouetten-Perfektion: Technische Finesse und Regelkenntnis für Trainer (1 Modul, 4 LE)
Ausschreibung | Anmeldung (Anmeldeschluss 08.06.2025; noch 24 Plätze frei) Zeitplan

29. bis 31. August 2025 | Oberstdorf
Trainerkompetenz erweitern: Gesprächsführung, Solo-Eistanzen und Skating Skills im Eiskunstlauf (4 Module, 16 LE)
Ausschreibung | Anmeldung (Anmeldeschluss 06.07.2025; noch 22 Plätze frei) Zeitplan

03. bis 06. Oktober 2025 | Mannheim
Meisterhafte Grundlagen: Biomechanik, Drehachsenschulung und Trainingsmanagement für Eiskunstlauftrainer (4 Module, 16 LE)
Ausschreibung Anmeldung (Anmeldeschluss 10.08.2025; noch 26 Plätze frei) Zeitplan

DEU Onlinemodule 2025 (Angaben unter Vorbehalt) 

05./06. Mai 2025 | via Microsoft Teams
Geschlechts- und Altersspezifische Trainingssteuerung: Frauen im Leistungssport (2 LE), Gesund durch die Pubertät (2 LE)
Ausschreibung |  Anmeldung (Anmeldeschluss 30.03.2025) 

 

Externe TrainerInnenfortbildungsangebote 

Institution Homepage
ISU (International Skating Union) * www.isu.org
Trainerakademie Köln des DOSB * https://www.trainerakademie-koeln.de/
DOSB Führungsakademie * https://www.fuehrungs-akademie.de/                          

* Regelungen zu den Fortbildungsmaßnahmen der Partnerinstitutionen finden Sie in der Trainerordnung unter Artikel 6, Punkt 11

 

Landeseisssportverbände Präsenzfortbildungen zur Lizenzverlängerung für DOSB C-Trainer Breitensport und Leistungssport

2025 (Angaben unter Vorbehalt) 

19.-20. Juli 2025 | Oberstdorf | BEV

Ausschreibung | Anmeldung Zeitplan 

Ansprechpartnerin: Tanja Luft

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

20.-21. September 2025 | Eiswelt Stuffgart | B-W

Ausschreibung | Anmeldung Zeitplan 

Ansprechpartnerin: Monika Wagner-Kutinová

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

TBC | Landesleistungszentrum Westfalen | NRW

Ausschreibung | Anmeldung Zeitplan 

Ansprechpartner/in: TBC

11.-12. Oktober 2025 | OSP Berlin | BER

Ausschreibung | Anmeldung Zeitplan 

Ansprechpartnerin: Anne Sachtler 

Für detailiertere Infomationen wenden Sie sich bitte direkt an die zuständigen Ansprechpartnerinnnen der Landeseissportverbände.

 

Weitere Angebote für alle Eiskunstlauftrainer*innen

ISU https://elearning.isu.org/

Die ISU bietet Lerninhalte u.a. über Spiele und Videos an, die sportartspezifisch, wie auch übergreifend sind. In regelmäßigen Abständen werden auch Ausbildungsprogramme angeboten. Diese sind über die ISU-Communications zu entnehmen. Die Lerhninhalte sind in englischer Sprache. Eine Registrierung wird vorausgesetzt.

ICOACHKIDS |  https://icoachkids.org/  

ICoachKids ist ein internationales, europäisches Gemeinschaftsprojekt, welches die Entwicklung von Trainern und Trainerinnen unterstützt. Es richtet sich an Trainer*innen, die Kinder im Alter von 5-12 Jahren trainieren. In den Modulen werden sportartübergreifende Themen bearbeitet. Die Lerninhalte sind in englischer Sprache. Eine Registrierung wird vorausgesetzt.

 

Bild:DEU

Stand der Bearbeitung: 17.12.2024

Änderungen bleiben vorbehalten.

Partner der DEU:
Die DEU ist seit 2017 Mitglied des Netzwerks GEMEINSAM GEGEN DOPING: